Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Bitte wählen Sie, welche Cookie-Arten aktiviert werden sollen:
Datenschutzerklärung

Arzneimittel: Jeder zweite neu zugelassene Wirkstoff ist gentechnisch hergestellt

Am 12.04.2025 von Emil Löxkes in Aus der Praxis für die Praxis

Wenn es um die Gesundheit geht, scheint Gentechnik weitgehend akzeptiert: Inzwischen sind in Deutschland 409 Arzneimittel auf dem Markt, die gentechnisch hergestellt sind. Von den neu zugelassenen Wirkstoffen wird fast jeder zweite mit Hilfe von gentechnisch veränderten Mikroorganismen oder Zellen produziert. In vielen Bereichen – etwa Impfstoffe oder Krebskrankheiten – haben Gentechnik und Molekularbiologie deutliche Fortschritte gebracht und neue, bessere Therapieformen ermöglicht. Anders als bei Pflanzen und Lebensmitteln interessiert es bei Medikamenten und Impfstoffen kaum jemand, welche Rolle Gentechnik dabei spielt. Doch das war nicht immer so.

Seit der Einführung des zentralen EU-Zulassungsverfahrens 1995 wurden in Deutschland 409 gentechnisch hergestellte Arzneimittel mit 365 Wirkstoffen zugelassen, mindestens 18 weitere Arzneimittel mit 15 Wirkstoffen hatten schon vorher eine Marktzulassung erhalten (Stand Januar 2025). Bei den neu zugelassenen Wirkstoffen werden knapp die Hälfte mit gentechnisch veränderten Mikroorganismen oder Zellkulturen produziert. Von den insgesamt 63 Wirkstoffen, die 2022 neu zugelassen wurden, werden 37 gentechnisch hergestellt, davon sind 30 Original-Biopharmazeutika und sieben Biosimilars, Nachbildungen von Originalpharmaka, deren Patente ausgelaufen sind. Diese sind in der Regel deutlich billiger.

Quelle und weiterlesen unter: https://www.transgen.de/aktuell/2579.arzneimittel-wirkstoff-gentechnik.html