Privatsphäre und Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um zu funktionieren und um Ihren Besuch zu optimieren. Bitte wählen Sie, welche Cookie-Arten aktiviert werden sollen:
Datenschutzerklärung

Liebe Damen und Herren,

Am 30.12.2024 von Emil Löxkes

 

heute für Sie die letzte Informationsmail des Jahres. Die Inhalte sachlich, auch kritisch.  Dabei auch der Hinweis auf einen Link zu einem Beitrag, der sich mit dem Themenbereich der Schokolade befasst, gezeigt werden Schattenseiten, die einen sehr nachdenklich stimmen können.

Auch in Anbetracht des nahenden Weihnachtsfestes die Anmerkung, dass wir dem Positiven in unserem Leben vielleicht nicht immer das Augenmerk schenken, die diesem besonderen Moment, dieser besonderen Begegnung an sich gebühren. Das Besondere, ich meine damit nicht das Materielle. Das Besondere kann ein Wort sein, das von Herzen kommt und mit dem man nicht gerechnet hat, es kann eine aufrichtige Geste der Zuwendung sein, oder der Blick in die Natur, das bewusste Wahrnehmen von Vogelgezwitscher und vieles, vieles andere mehr. Das ist es, was einen Teil unseres Lebens ausmacht. Ich bin froh darüber, dass ich im Gespräch mit vielen von Ihnen hier eine Übereinstimmung feststelle, denn das zeigt unser aller Menschlichkeit.

Unterlagen zur Herbst-Akademie 2024 im Nachgang

Wenn Sie, die Mitglieder, die Handouts zur Herbst-Akademie des Jahres m Nachgang wünschen, dann bitten wir um Mitteilung.

Auf unserer Website finden Sie unter der Rubrik News die Unterlagen, die Ihnen die Dozenten Kerstin Bollinger, Dr. Elke Jaspers und Rainer Roehl zugesagt hatten.

Kollegialer Austausch im Hinblick auf fehlende Diätassistenz

1.500 Mittagsmahlzeiten werden im Haus Ihres Kollegen täglich im Cook&Chill-Verfahren produziert. Und die Anzahl der Diätassistentinnen ist eine eher geringe. Etliche von Ihnen sind in einer ähnlichen Situation. Wie gehen Sie mit diesem, ich nenne es Defizit, um? Ihr Kollege sucht hier den Austausch mit Ihnen.

Frage bzw. Bitte eines Industriepartner

Bei einem unserer Branchenpartner beschäftigt man sich mit der Optimierung der aktuellen Rezeptur deren Margarine. Hier stellt sich die Frage, was aus Sicht der Profis in den Krankenhäusern eine optimalere Rezeptur ist. Es handelt sich nicht um eine Vielzahl von Fragen, die man Ihnen stellen würde, zwei bis drei sollten erörtert werden. Wenn Sie hier 15 Minuten Zeit aufbringen wollten? Den Kontakt hier, würden auch wir von der Geschäftsstelle aus herstellen.

Da dies die letzte Mail des Jahres von uns, aus der Geschäftsstelle, an Sie ist:  Der Vorstand und ich wünschen Ihnen herzlich Weihnachtstage, mit Zeit auch für Sie selbst und für Ihre Interessen. Für 2025 wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Und dass Sie alle Ihre Aufgaben so erfüllen können, wie Sie es anstreben. Und ich erlaube mir meinen ganz persönlichen Dank an diejenigen von Ihnen im Verband auszudrücken, mit denen ich in diesem Jahr in Kontakt stand. Denn die meisten Kontakte waren auch von der eingangs erwähnten, Menschlichkeit geprägt.

Herzliche, vorweihnachtliche Grüße

Andrea Mager

VKK-Geschäftsstelle