Onlinetraining mit reduzierter Präsenzzeit
Teil A der Meister- und Fachwirtlehrgänge sind die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen. Dieser Lehrgangsteil kann als BlendedLearning Programm absolviert werden. Das bedeutet, dass Präsenz- und Onlinephasen in idealer Weise kombiniert werden: 3 Präsenztage und 80 Stunden Onlinetraining. Dadurch wird Flexibilität geboten, denn der Besuch der Veranstaltungen ist in großen Teilen an keinen bestimmten Ort gebunden. Die wirtschaftsbezogenen Qualifikationen sind Bestandteil der öffentlich-rechtlichen Prüfungen zum Küchenmeister, Sommeliermeister oder Barmeister.
Die Themenfelder können im Selbststudium vertieft werden. Dazu stehen auf der Lernplattform Lektionen, Tests, Chats und Glossare zur Verfügung.